Ostseebus GmbH

Ihre Busverbindung auf der Insel
Die Ostseebus GmbH ist ein Busunternehmen mit Sitz in Seebad Ahlbeck und betreibt die Omnibus-Linienverkehre auf der Insel Usedom. Das Ostseebus-Liniennetz umfasst aber nicht nur die Buslinien auf der gesamten Insel Usedom, sondern stellt zudem eine Verbindung zu den Städten Anklam und Wolgast her. In Wolgast besitzt das Busunternehmen eine Außenstelle und bedient dort den regionalen Nah- und Stadtverkehr, d.h. mithilfe der Linienbusse können auch das Seebad Lubmin, die Hansestadt Greifswald und die Halbinsel Gnitz bereist werden.In allen Ostseebussen auf der Insel gilt u.a. die Tageskarte Usedom, die außerdem zu beliebig vielen Fahrten mit der „Europa-Linie“ berechtigt. Die Linienbusse sind durch das blaue Logo der Ostseebus GmbH und ihr weiß-blaues Layout leicht zu erkennen.
Kooperation mit UsedomRad

Gemeinsam mit der UsedomRad GmbH bietet die Ostseebus GmbH ein Kombiticket mit der Bezeichnung “Tageskarte Usedom & UsedomRad” an. Das Angebot berechtigt einen Erwachsenen zu einem einmaligen Verleihvorgang bei UsedomRad und zur Nutzung einer Tageskarte der Ostseebus GmbH. Das Ticket kostet 12.- € und kann auch direkt in den zahlreichen Ostseebussen erworben werden.
Der Vorteil für den Nutzer von UsedomRad besteht in der zusätzlich erworbenen Flexibilität und Unabhängigkeit, weil die Radtouren – in Abhängigkeit von den individuellen Bedürfnissen der Teilnehmer – an jeder beliebigen UsedomRad-Station begonnen oder beendet werden können und man danach zur Weiterreise ganz bequem in den Ostseebus umsteigen kann.
Usedomer Bäderbahn GmbH
Die Usedomer Bäderbahn GmbH (UBB) ist Besitzer und Betreiber der Bahnanlagen auf der Ostseeinsel Usedom sowie auf den Strecken Züssow-Wolgast und Velgast-Barth. Sie wurde im Dezember 1994 als Tochterunternehmen der Deutschen Bahn gegründet und ihr Verwaltungssitz liegt im Bahnhof des Seebades Heringsdorf.
Dank des fortschrittlichen Eisenbahnverkehrsunternehmens wurde in den 90er Jahren das Streckennetz in Vorpommern grundlegend erneuert und mit modernster Sicherungstechnik ausgestattet.
Die zahlreichen Anstrengungen zahlten sich aus, denn im September 2009 wurde die Usedomer Bäderbahn GmbH für ihr „Gesamtbild“ durch den Verband Allianz pro Schiene ausgezeichnet.
Informieren Sie sich über das Ausflugsprogramm der Usedomer Bäderbahn unter der Telefonnummer 03 83 78 / 271 555. Die Fahrplanauskunft erreichen Sie unter der Nummer 03 83 78 / 27 132. Sie können Ihre Fragen aber auch an die E-Mailadresse info@ubb-online.com schicken.

Usedom Aktuell

Das seit 1992 erscheinende Magazin Usedom Aktuell enthält neben den neuesten Nachrichten aus der Region zahlreiche Informationen über interessante Veranstaltungen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf der Sonneninsel Usedom. Die Leser der Ausgaben werden neunmal jährlich darüber in Kenntnis gesetzt, was sie in ihrer Freizeit auf der Ostseeinsel erleben können und welche Angebote ihnen auf Usedom zur Verfügung stehen.
„Usedom aktuell“ wird vom Neuendorf Verlag Neubrandenburg monatlich von Mai bis Oktober und als Doppelausgaben für die Monate November und Dezember, Januar und Februar sowie März und April herausgegeben.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie unter: www.usedom-aktuell.de
DATAMARIS ist strategischer Marketing-Partner von UsedomRad.
Im Jahr 2011 arbeitete DATAMARIS bereits als lokaler Evaluator für das Projektvorhaben “UsedomRad – Fahrradverleih als System im Verbund mit Bus und Bahn”. DATAMARIS konnte in diesem Zusammenhang viele Detailkenntnisse über die Umsetzung sowie die Zielstellungen des Vorhabens sammeln und somit Hinweise und Aufschlüsse auf das Leistungsspektrum des Fahrradverleihsystems (FVS) UsedomRad, die Rahmenbedingungen für den Einsatz der Verleihsysteme, die hemmenden und fördernden Einflussfaktoren des FVS und die Modalitäten und Erfolgsfaktoren zur Einführung von Leihfahrradsystemen erlangen.
Mit der Erarbeitung des im Frühjahr 2012 umgesetzten Tourenkonzeptes für UsedomRad konnte weiteres Know-how über das FVS und die Region erworben werden. DATAMARIS’ Stärke ist aufgrund der langjährig vorhandenen Multimedia- und IT-Kompetenz die ganzheitliche Umsetzung von crossmedialen Komponenten unter einer einheitlichen Corporate Identity.